
Vorstandsvorsitzender der BMW AG

Herr Krüger, was für ein Unternehmen will die BMW Group 2025 sein?
Wir haben eine klare Vorstellung von der Zukunft. Neben unseren emotionalen Premiumfahrzeugen und Marken
konzentrieren wir uns noch stärker auf die Kunden und ihre individuelle Lebenswelt. Wir wollen sie begeistern
und ihnen zu jeder Zeit in jeder Phase ihres Lebens die für sie passenden Produkte und Services bieten.
Das nenne ich Premiummobilität maßgeschneidert.
Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Wo steht die BMW Group in diesem Prozess?
Weit voraus zu schauen, eine klare Strategie zu haben, schnell zu lernen und zu handeln – das ist heute
für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Die BMW Group hat in ihrer Geschichte bewiesen: Wir verändern
uns erfolgreich. Und: Wir liefern! Schauen Sie nur zehn Jahre zurück: Damals, also 2007, haben wir 1,5
Millionen Fahrzeuge im Jahr verkauft. Wir hatten die Strategie NUMBER ONE vorgestellt mit der Absicht,
ein Megacity Vehicle zu bauen. 2017 haben wir mehr als 2,4 Millionen Automobile ausgeliefert. Zugleich
bieten wir das breiteste Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen am Markt. Schwerpunkte unserer Strategie
NUMBER ONE > NEXT sind E-Mobilität , autonomes Fahren und Digitalisierung. In all diesen Feldern will die
BMW Group führend sein. Dazu kooperieren wir mit starken Partnern aus der IT und anderen Branchen.
Wie nehmen Sie ihre Mannschaft auf diesem Weg mit?
Wir kommunizieren viel und bereiten unsere Mitarbeiter auf neue Aufgaben vor. Allein seit 2009 haben wir
über 2,5 Milliarden in die Aus- und Weiterbildung investiert. Eine Zahl, die das Ausmaß des
Veränderungsbedarfs zeigt. Entscheidend ist das richtige Mindset. Wandel beginnt in den Köpfen.
Exzellent führen und das Ziel klar vor Augen – so wollen wir auch in Zukunft Höchstleistung liefern.
„Bei uns haben junge Talente aus allen technischen Disziplinen die Chance, die Mobilität von morgen in all ihren Facetten zu gestalten.“
Harald Krüger
Wie sehen Sie Ihr Team? Was zeichnet es aus?
Zwei Eigenschaften einen die Menschen bei der BMW Group: Erstens, wir brennen für Mobilität. Zweitens,
wir wollen erfolgreich sein. Das bedeutet: die Besten bei Innovationen zu sein. Das zeigen auch die
Geschichten in diesem Jahrbuch – vier Teams, die mit ihren Ideen Zukunft schaffen – mit dem BMW i3s,
dem MINI Electric Concept, dem BMW i8 Roadster und dem BMW i Vision Dynamics. Ingenieur Patrick Müller,
der mit seinem Team den ersten voll elektrischen MINI konstruiert hat, bringt es für mich auf den Punkt:
„Die enorme Energie aller Beteiligten im ganzen Unternehmen lässt scheinbar Unmögliches möglich werden“.
Das ist der Spirit, den wir brauchen.
Die BMW Group besteht seit über 100 Jahren. Wie überzeugen Sie junge Talente, hier arbeiten zu wollen?
Neueinsteiger sagen mir immer wieder: Sie hätten nie gedacht, welch enorme Flexibilität und Freiräume
ihnen unser globales Unternehmen bietet. Dazu gehört ein spannendes Arbeitsumfeld. Jeder Mitarbeiter
kann bei uns in jeder Lebensphase das für sich optimale Arbeitsmodell finden. Auch das macht uns zu einem
der attraktivsten Arbeitgeber weltweit. Umfragen belegen das. In China wurde die BMW Group gerade zum
besten Arbeitgeber aller Branchen gekürt. Für den IT-Nachwuchs sind wir zum Beispiel in Deutschland der
beliebteste Automobilhersteller. Bei uns haben junge Talente aus allen technischen Disziplinen die Chance, die Mobilität von morgen in all ihren Facetten zu gestalten.
Wie kann man sich ein solch modernes Arbeitsumfeld vorstellen?
Gerade die jungen Generationen wollen früh Verantwortung übernehmen. Wir fördern kleine, agile Teams
mit großem Entscheidungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen. Das heißt: mehr Leadership und weniger
Management. Neue digitale Arbeitsweisen integrieren wir zügig in unsere hoch komplexe Organisation.
Wie sieht das Automobil der Zukunft der BMW Group aus?
Nehmen Sie den BMW i Vision Dynamics: sportlich, elegant, voll elektrisch und vernetzt. Er steht
beispielhaft für die technologische Zukunft und das Design unserer vier Marken.
Werden Sie also bald die Bayerischen Elektro Motoren Werke sein?
Welcher Antriebsmix sich durchsetzt, entscheidet zu allererst der Kunde. E-Mobilität wird mit Sicherheit
dabei sein. Als Symbol für unser festes Bekenntnis zur Elektromobilität haben wir die Zentrale der
BMW Group – unseren „BMW Vierzylinder“ – als Batterie illuminiert. Ich stand mit meiner Frau an diesem
Abend auf dem Olympiagelände, so wie viele Mitarbeiter der BMW Group auch. Einer sprach aus, was in dem
Moment viele dachten: „Ich bin stolz, bei BMW zu sein.“ Für mich besteht kein Zweifel: The future will
be electric.